Frischer Wind für unsere Gemeindepolitik!

Unsere Gemeindevertretung in Börnsen braucht Verstärkung – und das vor allem von jüngeren Mitstreiterinnen und Mitstreitern, die mit neuen Ideen und Perspektiven frischen Wind in die Kommunalpolitik bringen. Es geht um die Zukunft unserer örtlichen Gemeinschaft, und wir möchten sicherstellen, dass die Selbstverwaltung weiterhin gut funktioniert.

Vielleicht haben Sie schon darüber nachgedacht, wie spannend es wäre, an Entscheidungen mitzuwirken, die unser Börnsen direkt betreffen. Doch oft gibt es die Sorge, sich dafür parteipolitisch binden zu müssen. Das ist bei uns nicht der Fall! Die SPD bietet Ihnen die Möglichkeit, sich als bürgerliches Mitglied in einem der gemeindlichen Ausschüsse einzubringen – und das ganz ohne Parteimitgliedschaft.

Wie funktioniert das? 

Ein Großteil der politischen Arbeit findet in Ausschüssen statt. Dort werden wichtige Themen vorbereitet und Empfehlungen ausgesprochen, die dann in der Gemeindevertretung entschieden werden. Neben den gewählten Gemeindevertretern können auch sogenannte wählbare Bürgerinnen und Bürger Teil der Ausschüsse sein. Das bedeutet: Sie haben die Chance, direkt mitzuwirken, auch wenn Sie kein offizielles Mitglied der Gemeindevertretung sind.

Die SPD kann einige dieser Ausschussplätze an Bürgerinnen und Bürger vergeben. Dadurch bekommen Sie die Möglichkeit, sich einzubringen, Erfahrungen zu sammeln und aktiv an der Gestaltung unserer Gemeinde mitzuwirken.

Warum sollten Sie mitmachen?

 Mitreden und Mitgestalten: Bringen Sie Ihre Ideen ein und gestalten Sie aktiv Entscheidungen, die das Leben in Börnsen prägen.

  • Politik erleben: Erhalten Sie spannende Einblicke in die Abläufe der kommunalen Entscheidungsfindung und lernen Sie, wie unsere Gemeinde funktioniert.
  • Unabhängig bleiben: Sie können mitwirken, ohne sich parteipolitisch zu binden, und dennoch Verantwortung übernehmen.