Am 27.01.2025 berichteten Vertreter des E-Werks Sachsenwald auf Einladung des Bau- und Planungsausschusses über die Straßenbeleuchtung in Börnsen.
Seit 2004 bestehen mit dem E-Werk Sachsenwald Wartungsverträge, in denen auch der Austausch bei Schäden an Leuchtmitteln vereinbart ist. Zu jeder einzelnen Leuchtquelle gibt es dort Informationen.
Bei Ausfall von Leuchtmitteln werden diese innerhalb einer Woche durch energiesparende LED-Leuchtmittel ersetzt. Bei Kabelfehlern im Netz ist die Reparatur zeitaufwändiger, diese kommen aber selten vor. Ein Problem stellen auch Schäden an Beleuchtungsmasten durch Hunde-Urin dar. Liebe Hundebesitzer, es wäre schön, wenn ihr Hund sein Geschäft möglichst nicht an Laternenpfählen verrichtet.
Schäden kann jeder Bürger unter strassenbeleuchtung@ewerk-sachsenwald.de melden.
In Börnsen gibt es 662 Straßenleuchten, davon sind bereits einige durch energiesparende LED -Lampen ersetzt. Geplant ist, alle Leuchtmittel sukzessive auf LED umzustellen. Die neuen Leuchtmittel sind mit einer Dimmerfunktion ausgerüstet, die zwischen 22 und 6 Uhr automatisch die Lichtstärke halbieren können.
Handlungsbedarf besteht bei etwa 200 Lampen vor allem in Neu-Börnsen, wo noch viele U-Röhren installiert sind, für die keine Ersatzteile mehr erhältlich sind. Durch den Austausch lassen sich ca. 7.000 € jährlich an Stromkosten für die Gemeinde einsparen. Erste Haushaltsmittel für den Austausch stehen im Jahr 2025 zur Verfügung.
Susanne Horst-Schmidt
Mitglied im Bau- und Planungsausschuss