Seit Januar 2021 gibt es neue Abfuhrtermine. Die geänderten Termine findet ihr im Börnsener-Jahreskalender und auch unter https://www.awsh.de/service/abfuhrtermine/
Informationen zur Impfung gegen das Coronavirus
Terminvereinbarungen für die Impfung in den Impfzentren sind über die Webseite www.impfen-sh.de
oder telefonisch über die deutschlandweite Rufnummer 116 117 möglich.
Neue Impfhotline für Schleswig-Holstein: 0800 455 655 0
Börnsener Rundschau ist da, jetzt runterladen
Kurzmitteilung
Die Börnsener Rundschau wird ab jetzt verteilt
und steht ab sofort zum Runterladen bereit. Dezember 2020
Neuer Internetauftritt für Börnsen?
Das Institut Fräulein Fortuna für Bürgerpartizipation und Zukunftswerkstätten von Frau Dr. Martina Georgi und Frau Anja Nitz hatte im letzten Jahr das Bürgerprojekt „Börnsen-Ein-Dorf“ initiiert. Eine der Projektgruppen möchte hierauf aufbauend nunmehr ein offizielles Internetportal für Börnsen einrichten.
Die Idee, die Bürgerinnen und Bürger unserer relativ weit voneinander entfernten Ortsteile mit Hilfe des Internets einander näher zu bringen ist sehr gut. Darüber hinaus ist ein […]
Braucht Herr Tormählen eine professionelle Unterstützung?
Auf Anregung des Amtes Hohe Elbgeest soll im Amt Hohe Elbgeest ein/e Referent*in zur Unterstützung von Herrn Tormählen eingestellt werden. Nach seiner Aussage verbringt er zu viel Stunden mit seiner Tätigkeit als Bürgermeister. Um wirklich entlasten zu können muss der/die neue Referent*in über alle nachfolgenden Ämter Wissen haben: Kämmerei und Liegenschaftsamt, Ordnungs- und Sozialamt, Bauamt, Amt für Jugend, Bildung und Kultur und Gleichstellung. Diese Stelle kostet […]
Bauen & Planung Herbst 2020
Knicks in Baugebieten bereiten immer wieder Probleme mit den Anliegern – es werden Gartenhäuser in Knickschutzbereiche gesetzt oder auch die Gartenabfälle in diesen Bereichen entsorgt. Auch wenn diese Knicks auf Privatgrund liegen, dürfen die Flächen nicht genutzt werden und stehen unter Schutz. In der nächsten Ortsbereisung […]
Haushaltsplan 2021 /2022 – es werden immer mehr Schulden gemacht
Der Jahresabschluss 2020 konnte noch nicht im Finanzausschuss beschlossen werden. Der endgültige Abschluss liegt noch nicht vor. Eine Prognose des Kämmerers des Amtes lautet auf minus 100.000,00 €. Dabei sind einige Projekte noch nicht einmal umgesetzt worden.
Zum ersten Mal […]
Luftreiniger für die Waldschule
Die AWO hatte mit uns über einen mobilen Luftreiniger für die Waldschule gesprochen. Daraufhin hat die SPD den Antrag für die nächste Gemeindevertretung gestellt. Die Beschaffung wurde kontrovers diskutiert. Von Herrn Laudi wurden Alternativen vorgeschlagen, die aber alle erst in der fernen Zukunft realisiert werden könnten. Wir wollten aber eine […]
50 Jahre Börnsener Rundschau
Herzlichen Glückwunsch
“Die Börnsener Rundschau kommt heute zum ersten Mal zu Ihnen ins Haus. Legen Sie mich nicht ungelesen beiseite. Ich bringe Ihnen Neues und Interessantes aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Sind Sie neugierig? – Dann lesen Sie mich aufmerksam! Sie werden gut informiert werden! Ich erscheine jetzt regelmäßig mit aktuellen Nachrichten.”
Genauso lauteten die einleitenden Sätze der ersten Rundschau im September 1970. Man muss dem Rundschau-Team ein “riesiges Lob” aussprechen. Sie haben es tatsächlich geschafft, ihr Versprechen über diesen langen Zeitraum einzuhalten. Ihnen ist es zudem noch gelungen, die Rundschau in vielen Bereichen wesentlich zu verbessern.
Wer so gute Informationsarbeit über 50 Jahre betreibt, muss einfach Erfolg haben. Dieser Erfolg wird schon daran deutlich, dass die Leser sehr häufig nach dem nächsten Erscheinen der Rundschau fragen.
Ich wünsche uns in Börnsen, dass ihr, liebes Rundschau-Team, auch in Zukunft mit Engagement die Informationen über unsere kommunale Arbeit so gut wie bisher an die interessierten Leser rüberbringen könnt.
Ich gratuliere Euch zu 50 Jahre “Börnsener Rundschau” sehr herzlich.
Rainer Schmidt
Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Börnsen
Börnsener Rundschau ist da, jetzt runterladen
Kurzmitteilung
Die Börnsener Rundschau wird ab jetzt verteilt
und steht ab sofort zum Runterladen bereit. August 2020
Bau- und Planungsausschuss 29.06.2020 – ALDI-Neubau
In dieser Sitzung ging es hauptsächlich um den ALDI-Neubau, hierzu muss der bisherige Bebauungsplan 19 (Gewerbegebiet zwischen den Kreiseln) geändert werden um die größere Verkaufsfläche zuzulassen. Mit den Kreis- und Landesbehörden wurden die erforderlichen Änderungen bereits besprochen. Der Neubau ist […]
Ein verdientes Team sagt Tschüss
Ausschuss für Kultur, Bildung Sport und Soziales am 24.06.2020
Es ist nach wie vor schade, dass außer den direkt Betroffenen wenig interessierte Bürgerinnen und Bürger zu den Ausschusssitzungen kommen. Gerade in diesen Sitzungen finden die Debatten zu den anstehenden Themen statt. Dieser Meinungsaustausch zeigt gut, was den Ausschussmitgliedern wichtig ist. […]
Bau- und Planung vom 25.05.2020
Einen erneuten Änderungswusch zur Hausnummerierung in der Börnsener Str. wurde abgelehnt, genauso wie eine Genehmigung zu höheren Zäunen im Fleederbogen.
Für die Neugestaltung der Bushaltestellen Bahnstraße […]
C o r o n a z e i t
Der Kommunikator
Hans kommt Corona sehr gelegen.
Er mag sich eh nicht gern bewegen.
Und viele fragen sich: „was tut er?“ […]