Der Grillabend findet wieder in der Waldschule (Hamfelderedder 13) und auf der Terrasse am Freitag, den 16.Juni 2017 ab 19:00 Uhr statt. Leckere Salate und verschiedene Getränke werden auch angeboten. Es sind alle eingeladen einen gemütlichen Sommerabend bei guten Gesprächen zu erleben.
Es sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich willkommen.
Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
Guten Tag lieber Leser,....
Text for subsequent pages of Category.Can be left out.
Osterfeuer 15.04.17
Die SPD Börnsen macht wieder ein großes Osterfeuer und lädt dazu recht herzlich ein. Vorab können wieder am Sa., den 01. April und am Sa., den 08. April Holz von Büschen und Bäumen zwischen 10:00 und 16:00 Uhr am Vorplatz der Kita abgegeben werden. Behandeltes oder lackiertes Holz und Stubben werden nicht angenommen!
Am Samstag, den 15. April, ca. 19:00 Uhr werden wir wieder unser Osterfeuer nach alter Tradition anzünden. Standort: Kita Vorplatz, Hamfelderedder 17
Wie gelingt Integration?
Viele Menschen finden derzeit in Deutschland Zuflucht vor Krieg und Verfolgung. Sie werden mit großer Hilfsbereitschaft aufgenommen. Nicht alle Geflüchteten erhalten Schutz bei uns, und viele würden sofort in ihre Heimat zurückkehren, wenn es dort Frieden gäbe. Aber klar ist: Viele Flüchtlinge werden länger bei uns bleiben, einige ein Leben lang.
Dazu möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen und laden Sie herzlich ein.
Kinderzentrum der Grundschule Wentorf – Aula, Wohltorfer Weg 6, 21465 Wentorf
Freitag, 03.03.2017, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
http://www.spdfraktion.de/termine/2017-03-03-gelingt-integration
Aydan Özoğuz, MdB
Staatsministerin,
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
Dr. Nina Scheer, MdB
Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft und Energie
Skat- und Kniffelnachmittag 19.02.17
Diesmal am Sonntag, den 19. Februar 2017 veranstaltet die SPD Börnsen wieder einen Skat- und Kniffelnachmittag in der Waldschule. Ab 15:00 Uhr beginnt das Spiel mit Karten oder Würfeln um einen guten Platz, damit bei der Auswahl der Preise das beste Stück mitgenommen werden kann. Hier die Unbesiegbaren!
Grünkohlessen 2017
Das traditionelle Essen am 20. Januar soll ein großes Kompliment an die Rundschau–Verteiler sein, die vier mal im Jahr unter manchmal schwierigen Bedingungen die BR in Börnsen verteilen. Weiterhin galt der Dank den Personen, die unsere Arbeit im Ort tatkräftig und in vielfältiger Weise unterstütz haben. Es war bemerkenswert und schön, dass sehr viele an dem Abend teilnahmen und ihn genossen. Das lag weniger am Essen, als an den Gesprächen die untereinander stattfanden.
Das politische kam auch nicht zu kurz. Die Landtagskandidatin Kathrin Wagner-Bockey und die Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer erklärten kurzgefasst ihre Vorstellungen sozialdemokratischer Ziele.
Ein Höhepunkt ist wie immer die Tombola, die Rainer Schmidt leitete. Auch wenn die Preise von der Mettwurst weg zu kleinen praktischen Dingen gehen, ist es spannend zuzusehen. Nicht nur zusehen tat Christiane J. sie gewann auch den erste Preis, eine mehrtägige Reise für 2 Personen nach Berlin. Glückwunsch, und auch Dank an Nina dafür.
Eine Ehrung besonderer Art erfuhr die Frau des Bürgermeisters. Für ihr 25-jähriges Ehrenamt an seiner Seite wurde Heinke Heisch geehrt. Gratulation!
Der Abend endete wie immer: die Vorletzten wollten nicht gehen.
Neujahrsempfang 2017
Der Neujahrsempfang 2017 durch den Bürgermeister Walter Heisch war dieses Jahr besonders gut besucht. Diese Tradition besteht jetzt schon 10 Jahre und von Mal zu Mal werden es mehr Besucher. Diesmal waren es auch besonders viele Besucher durch den Start ins Jubiläumsjahr ” http://www.800-jahre-boernsen.de/ “. Neben dem offiziellen Programm nutze der SPD Vorsitzende Rainer Schmidt den Rahmen um auch dem Bürgermeister mit folgenden Worten zu gratulieren:
Lieber Walter,
du bist seit rund 40 Jahre in der SPD, du bist rund 30 Jahren Gemeindevertreter und seit Januar 1992 ehrenamtlicher Bürgermeister. Damit hast du 25 Jahre Dienstjubiläum – herzlichen Glückwunsch.
Als Bürgermeister bist Du in keinem Ausschuss Mitglied, nimmst aber an allen Terminen teil. Viele Projekte hast Du auf den Weg gebracht; Schule, Kita und Krippe gebaut und erweitert, den Gas- und Wärmedienst Börnsen mitgegründet, Wohngebiete für neue BürgerInnen geschaffen und das neuste Projekt ist die Seniorenresidenz. Jung und Alt sind Dir wichtig, beim Umbau der Waldschule haben wir den Jugendtreff integriert. Die Gründung des Seniorenbeirats hast Du veranlasst. Dies alles würdigte der Innenminister mit der Verleihung die Freiherr-vom-Stein-Nadel im Jahr 2013 -jetzt weiterlesen
Kinderfest 02.07.2016
Auch in diesem Jahr veranstaltet die SPD Börnsen wieder ihr beliebtes Kinder- und Sommerfest und zwar am Sonnabend, den 02. Juli. Es beginnt um 15.00 Uhr und findet in Neu Börnsen auf dem Spielplatz im Steinredder statt. Der Nachmittag wird beherrscht durch zahlreiche Spiele für die Kinder, bei denen kleine Preise zu gewinnen sind und es gibt natürlich Kaffee und Kuchen sowie Grillwurst und Getränke jeglicher Art für Groß und Klein. Wir würden uns freuen, wenn Sie und die kleinen Börnsenbürger unserer Einladung folgen könnten und bei hoffentlich schönstem Wetter etwas Zeit zum Spielen und Klönen fänden.
Grillen und Klönen 10.06.2016
Sommerzeit ist Grillzeit und in der Luft hängt wieder der Geruch von gegrillten Würstchen und leckerem Fleisch. Einige haben bestimmt schon dieses Jahr gegrillt, unser Grillabend findet für alle Bürgerinnen und Bürger wieder in der Waldschule und auf der Terrasse am Freitag, den 10.Juni 2016 ab 19:00 Uhr statt. Leckere Salate und verschiedene Getränke werden auch angeboten. Alle sind herzlich eingeladen einen hoffentlich gemütlichen Sommerabend bei guten Gesprächen zu erleben.
Neujahrsempfang 17.1.2016
Neujahrsempfang in der Mensa
In seiner Neujahrsrede war das Thema Flüchtlinge ein zentrales Anliegen
des Bürgermeister.
“Wir müssen vor Ort mit ehrenamtlicher Unterstützung ein gutes Beieinander mit
Flüchtlingen und Asylbewerbern schaffen”, so Walter Heisch.
Die positiven Signale in Börnsen geben Hoffnung.
In seinen weiteren Ausführungen sprach er die zukünftige Entwicklung Börnsens an.
Kinderfest in Börnsen 04.07.2015
Kinderfest abgesagt! So schön wie der Hochsommer auch ist, Börnsen glüht in der Saharahitze. Wir möchten den Besuchern , Kindern aber auch den Helfern die angesagten Temperaturen von 37 Grad C. nicht zumuten und sagen das Kinderfest ab.
Auch in diesem Jahr veranstaltet die SPD Börnsen wieder ihr beliebtes Kinder- und Sommerfest und zwar am Sonnabend, den 04. Juli. Es beginnt um 15.00 Uhr und findet in Neu Börnsen auf dem Spielplatz im Steinredder statt. Der Nachmittag wird beherrscht durch zahlreiche Spiele für die Kinder, bei denen kleine Preise zu gewinnen sind und es gibt natürlich Kaffee und Kuchen sowie Grillwurst und Getränke jeglicher Art für Groß und Klein. Wir würden uns freuen, wenn Sie und die kleinen Börnsenbürger unserer Einladung folgen könnten und bei hoffentlich schönstem Wetter etwas Zeit zum Spielen und Klönen fänden.
Lecker Grillen 12.06.2015
Sommerzeit ist Grillzeit und in der Luft hängt wieder der Geruch von gegrillten Würstchen und leckerem Fleisch. Einige haben bestimmt schon dieses Jahr gegrillt, unser Grillabend findet für alle Bürgerinnen und Bürger wieder in der Waldschule und auf der Terrasse am Freitag, den 12.Juni 2015 ab 19:00 Uhr statt. Leckere Salate und verschiedene Getränke werden auch angeboten. Alle sind herzlich eingeladen einen hoffentlich gemütlichen Sommerabend bei guten Gesprächen zu erleben.
Einladung Frühlingsgespräche 23.04.15
zu den diesjährigen Frühlingsgesprächen der SPD im Herzogtum Lauenburg laden wir Sie herzlich ein. Donnerstag, 23. April 2015 um 19.00 Uhr Waldschule Börnsen, Hamfelderedder 13
Voraussichtlich 1 500 Flüchtlinge werden 2015 in unseren Kreis kommen. Unsere Kommunen unternehmen große Anstrengungen zur Unterbringung und Betreuung dieser Menschen. Welche Hilfen stellt das Land Schleswig-Holstein bereit? Brauchen wir ein neues Einwanderungsgesetz? Was bedeutet es für uns, eine offene Gesellschaft zu sein? Diese und ähnliche Fragen möchten wir gern mit unserem Gast, dem Innenminister des Landes Schleswig-Holstein, Stefan Studt, diskutieren. -jetzt weiterlesen
Osterfeuer 04.04.15
SoFi 20.03.2015 80% um 10:44 in Börnsen
Die SPD zockt
Ist doch schön, dass man sein Gegenüber auch so reizen kann.
