Terminvereinbarungen für die Impfung in den Impfzentren sind über die Webseite www.impfen-sh.de
oder telefonisch über die deutschlandweite Rufnummer 116 117 möglich.
Neue Impfhotline für Schleswig-Holstein: 0800 455 655 0
Archiv der Kategorie: Gemeinde
Guten Tag lieber Leser,....
Text for first page of Category archive.
Börnsener Rundschau ist da, jetzt runterladen
Kurzmitteilung
Die Börnsener Rundschau wird ab jetzt verteilt
und steht ab sofort zum Runterladen bereit. Dezember 2020
Braucht Herr Tormählen eine professionelle Unterstützung?
Auf Vorschlag von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN soll im Amt Hohe Elbgeest ein/e Referent*in zur Unterstützung von Herrn Tormählen eingestellt werden. Nach seiner Aussage verbringt er zu viel Stunden mit seiner Tätigkeit als Bürgermeister. Um wirklich entlasten zu können muss der/die neue Referent*in über alle nachfolgenden Ämter Wissen haben: Kämmerei und Liegenschaftsamt, Ordnungs- und Sozialamt, Bauamt, Amt für Jugend, Bildung und Kultur und Gleichstellung. Diese Stelle kostet […]
Bauen & Planung Herbst 2020
Knicks in Baugebieten bereiten immer wieder Probleme mit den Anliegern – es werden Gartenhäuser in Knickschutzbereiche gesetzt oder auch die Gartenabfälle in diesen Bereichen entsorgt. Auch wenn diese Knicks auf Privatgrund liegen, dürfen die Flächen nicht genutzt werden und stehen unter Schutz. In der nächsten Ortsbereisung […]
Haushaltsplan 2021 /2022 – es werden immer mehr Schulden gemacht
Der Jahresabschluss 2020 konnte noch nicht im Finanzausschuss beschlossen werden. Der endgültige Abschluss liegt noch nicht vor. Eine Prognose des Kämmerers des Amtes lautet auf minus 100.000,00 €. Dabei sind einige Projekte noch nicht einmal umgesetzt worden.
Zum ersten Mal […]
Luftreiniger für die Waldschule
Die AWO hatte mit uns über einen mobilen Luftreiniger für die Waldschule gesprochen. Daraufhin hat die SPD den Antrag für die nächste Gemeindevertretung gestellt. Die Beschaffung wurde kontrovers diskutiert. Von Herrn Laudi wurden Alternativen vorgeschlagen, die aber alle erst in der fernen Zukunft realisiert werden könnten. Wir wollten aber eine […]
Börnsener Rundschau ist da, jetzt runterladen
Kurzmitteilung
Die Börnsener Rundschau wird ab jetzt verteilt
und steht ab sofort zum Runterladen bereit. August 2020
Bau- und Planungsausschuss 29.06.2020 – ALDI-Neubau
In dieser Sitzung ging es hauptsächlich um den ALDI-Neubau, hierzu muss der bisherige Bebauungsplan 19 (Gewerbegebiet zwischen den Kreiseln) geändert werden um die größere Verkaufsfläche zuzulassen. Mit den Kreis- und Landesbehörden wurden die erforderlichen Änderungen bereits besprochen. Der Neubau ist […]
Ein verdientes Team sagt Tschüss
Ausschuss für Kultur, Bildung Sport und Soziales am 24.06.2020
Es ist nach wie vor schade, dass außer den direkt Betroffenen wenig interessierte Bürgerinnen und Bürger zu den Ausschusssitzungen kommen. Gerade in diesen Sitzungen finden die Debatten zu den anstehenden Themen statt. Dieser Meinungsaustausch zeigt gut, was den Ausschussmitgliedern wichtig ist. […]
Bau- und Planung vom 25.05.2020
Einen erneuten Änderungswusch zur Hausnummerierung in der Börnsener Str. wurde abgelehnt, genauso wie eine Genehmigung zu höheren Zäunen im Fleederbogen.
Für die Neugestaltung der Bushaltestellen Bahnstraße […]
Gemeindevertretung vom 29.04.2020 – Umplanung der neuen Sportanlagen
Die Sitzung stand ganz im Zeichen der neuen Corona-Abstandsregeln, jeder Gemeindevertreter saß – einzeln – mit 1,5 m Abstand zum nächsten Teilnehmer. Dadurch war die Fläche der Waldschule voll belegt, es war nur noch Platz […]
Bau- und Planungsausschuss vom 27.4.2020 Ortsbereisung Frühjahr 2020
In dieser Sitzung ging es überwiegend um die Sanierungsarbeiten im Kindergarten.
Darüberhinaus wurden die 19 Ergebnisse der Ortsbereisung diskutiert und beschlossen, ein Spiegel für die Ausfahrt Buchenberg / Börnsener Str. konnte keine Mehrheit finden.
Börnsener Rundschau ist da, jetzt runterladen
Kurzmitteilung
Sitzung des Finanz- und Liegenschaftsausschusses 05.02.2020 – Wer soll das bezahlen?
Der Jahresabschluss 2019 wurde im Finanzausschuss mit einem Überschuss von 518.773,83 € beraten und beschlossen. Der Überschuss ist nur deshalb entstanden, weil beschlossene Maßnahmen nicht umgesetzt wurden. (u.a. Baumaßnahme Buswartehäuschen Börnsener Str. und Bushaltestellen Lauenburger Landstr., Baumaßnahme an der Waldschule, Sanierung an der Kita, Gemeindestr. und Oberflächenentwässerung). Das wird in den kommenden Haushalten anders aussehen.
Im Haushaltsplan 2020 sind Einnahmen und Ausgaben unausgeglichen. Dabei geht es um […]