Guten Tag lieber Leser,....

Text for first page of Category archive.


Waldschule barrierefrei

Kurzmitteilung

Tiefgarage für die Waldschule

Wie schön wäre das (?), aber leider haben wir keinen Sponsor/Mäzen gefunden.
So wurde daraus nur eine tiefgreifende Sanierung und ein barrierefreier Zuweg mit Parkplatz. Es fehlen nur noch Fahrrad-Abstell-Bügel.

Häckseltermine im November

Die Gemeinde Börnsen bietet im November wieder Häckseltermine an.

ab 06.11. in Neu-Börnsen
ab 13.11. in Börnsen Mitte
ab 20.11. in Börnsen unten

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:

  • Jede Straßenseite wird nur einmal abgefahren.
  • Die Stiele müssen in Fahrtrichtung liegen.
  • Das Strauchgut darf nur bis zu einem armdicken Durchmesser haben.
  • Stubben oder Sträucher mit Erde werden nicht gehäckselt.
  • Das Häckselgut muss den Grundstücken eindeutig zuzuordnen sein. Andernfalls erfolgt kein Häckseln.
  • Das Häckselgut muss umgehend aus dem öffentlichen Raum entfernt werden.

Änderung in der Haushaltsführung

In diesem Jahr erfolgt auf Grund eines Landtagsbeschlusses eine große Änderung in der Haushaltsführung der Gemeinde. Der Haushalt 2024 wird zum ersten Mal ein doppischer Haushalt sein. Die wichtigsten Änderungen werden nachfolgend dargestellt. 

Kameralistik
Die Kameralistik war über Jahrzehnte hinweg die klassische Buchführungsmethode der öffentlichen Verwaltung, Das Hauptziel der Kameralistik ist es, -jetzt weiterlesen

Konstituierenden Sitzung des Amtsausschusses

Am 13. Juli 2023 fand die konstituierende Sitzung des Amtsausschusses statt.

Bevor die Wahlen für die zu besetzenden Stellen anstanden, wurden die ausscheidenden Mitglieder von der noch amtierenden Amtsvorsteherin Frau Martina Falkenberg verabschiedet. Sie bedankte sich bei Herrn Klaus Tormählen und Herrn Manfred Ziegelitz aus Börnsen sowie weiteren acht Mitgliedern aus den Amtsgemeinden für das Engagement in den letzten Jahren und überreichte Blumensträuße und kleine Präsente.

Herr Jahn, als dienstältestes Mitglied des Amtsausschusses übernahm dann für die Wahl der Amtsvorsteherin oder des –vorstehers für die Amtsperiode 2023 bis 2028 die Leitung der Sitzung.
Der Amtsausschuss besteht aus -jetzt weiterlesen

Heimatfest bei strahlendem Sonnenschein

Das Organisationsteam des Heimatfestes hatte auch in diesem Jahr trotz des geringen Budgets ein ganz tolles Fest auf die Beine gestellt und alle Börnsener Vereine und Institutionen haben sich tatkräftig beteiligt.  Es gab diesmal eine lange Vergnügungsmeile, auf der für jeden Geschmack und für Jung und Alt von früh bis spät Interessantes und Vergnügliches geboten wurde.

Am Freitagabend ging es mit dem Laternenumzug los. Sicherlich waren einige -jetzt weiterlesen

Bau-und Planungsausschuss 21.08.2023

Die zweite Sitzung in dieser Legislatur verlief harmonisch, auch wenn nicht alle Beschlüsse einstimmig erfolgten. Die Diskussionen zu den Tagesordnungspunkten waren konstruktiv und abwägend. Es wurde darüber berichtet, dass die PV-Anlage auf dem Schuldach eine zufriedenstellende Leistung zeigt und die Verkabelung der Anlage erneuert werden muss. Eine beantragte PV-Anlage auf einer Wiese südlich der Bahnlinie wartet immer noch auf Genehmigung. Die Änderung des Flächennutzungsplans betreffend der GWB Solarthermieanlage erfolgte. Eine Studie für die Bebauung B-Plan 27 (gegenüber Aldi) wurde von einem Planungsbüro vorgestellt. Es konnte keine Begeisterung festgestellt werden, dennoch waren alle der Auffassung eine moderate und akzeptable Lösung kurzfristig erarbeiten zu wollen. Studie zur Bebauung von Wohnen und Gewerbe im B-Plan 27

Tagesordnung/Protokoll

Gemeindevertretung 21.06.2023

Konstituierende Sitzung

BB mit TulpenIn einer sehr gut besuchten Sitzung fand in der Waldschule die Wahl der Bürgermeisterin statt.
Das erste Mal in der Geschichte Börnsens ist es eine Frau! Ohne Gegenkandidatur wurde Frau Monique Hoops einstimmig durch die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der SPD gewählt.

Vorweg wurden durch den „alten“ Bürgermeister die ausscheidende Mitglieder verabschiedet.

Alfred Drengius, Monique Hoops und Monika Umstädter

Die neue Bürgermeisterin Monique Hoops gerahmt von den Fraktionsvorsitzenden. Die Amtsdirektorin Frau Lehmann im Hintergrund.

Die nun folgende Wahl des 1. und 2. stellv. Bürgermeister*in Herr Alfred Drenguis und Frau Monika Umstädter sowie Verpflichtungen und Ernennungen etc. wurden in schneller Folge durchgeführt. Die Bekanntmachung der Ausschussbesetzungen, die vorab von den Fraktionen ausgehandelt und festgesetzt wurden, folgte. Alle genannten Personen wurden einstimmig bestätigt.
Der Bericht der neuen Bürgermeisterin war kurz.
Sie bedankte sich für das ihr gezeigte Vertrauen und wünschte eine gute Zusammenarbeit mit den Gemeindevertreter*innen sowie im Besonderen mit den Bürgern Börnsens.

Eine Liste der Ausschüsse und ihrer Besetzungen finden Sie HIER

Meine Wahl

Die Wahl zum Bürgermeisteramt entscheiden Sie mit Ihrer Stimme. Am 14. Mai ist Kommunalwahl und Sie entscheiden, wer in den nächsten 5 Jahren die Geschicke der Gemeinde leiten soll. Damit bestimmen Sie z.B., ob Börnsen vorbildlich in Bezug auf Schule, Kindergärten und Energieversorgung bleibt. Mit Ihrer Stimmabgabe können Sie dafür sorgen, das wir die Mehrheit bekommen und dadurch Monique Hoops vom Gemeinderat zur Bürgermeisterin gewählt wird.
Als Vorstandvorsitzender möchten ich Sie bitten, unsere Ziele weiterhin zu unterstützen und als überzeugter Sozialdemokrat möchte ich natürlich um ihr Votum für meine Partei werben, die immer die ganze Gemeinde im Blick hat.

Rainer Schmidt
Vorsitzender der SPD Börnsen

NUTZEN SIE DIE BRIEFWAHL

Die Gemeindevertretung wird am Wahltag gewählt. Wenn Sie noch nicht wissen, ob Sie es am Tag ins Wahl­lokal schaffen, geben Sie bitte Ihre Stimme schon vorher per Briefwahl ab.
Ihr Amt sendet Ihnen eine Wahlbenachrichtigung zu. Fordern Sie darauf die Briefwahlunterlagen an.
Diese werden Ihnen per Post nach Hause geschickt. So können Sie in aller Ruhe die Kandidatinnen wählen.
Den fertigen Wahlumschlag stecken Sie portofrei einfach in den nächsten Briefkasten.

ALLE NEUNE FÜR BÖRNSEN

HIER zu -Direktkandidaten zur Kommunalwahl 2023 v.l.:

Helge Dzierzon, Rainer Schmidt, Holger Krüger, Uwe Klockmann, Monique Hoops, Sonja Henke, Monika Umstädter, Rolf Klüver, Thomas Meerwaldt

Osterfeuer 2023

Willkommen beim Osterfeuer!
Holzannahme 25.3./1.4.,10-16Uhr bei der KITA

Die SPD Börnsen veranstaltet endlich wieder ihr großes Osterfeuer. Bis über die Dorfgrenzen ist es beliebt und wurde in den vergangenen Jahren schmerzlich vermisst. Umso schöner ist es, dass es nun dieses Jahr wieder losgeht. Sie alle sind dazu recht herzlich eingeladen!

Am Rande des Parkplatzes sammeln wir die Gartenabschnitte am 25.03. und am 01.04. und zum Schutz der Tiere, stapeln wir das Osterfeuer erst am Karfreitag. Am Samstag, den 08. April gegen 19:00 Uhr werden wir unser Osterfeuer anzünden.

Für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt.
Standort des Osterfeuers: Vorplatz der Kita Krümelkiste, Hamfelderedder 17.

Wir freuen uns auf Sie.
Herzlich Willkommen bei der SPD