Veranstaltunge wie Kinderfest, politische Referate etc.


Text for first page of Category archive.


Katharina Münnich ist die neue Bürgermeisterin in Börnsen

Katharina Münnich lebt mit ihrer Familie seit 1991 in Börnsen, zunächst in Neubörnsen und seit 2000 in Börnsen Dorf. 1994 wurde ihr Sohn Darius und 2000 ihre Tochter Schirin geboren.

Sie ist seit 1991 als Verwaltungsjuristin bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt, zunächst als Rechtsreferentin im Rechtsamt des Bezirksamtes Wandsbek und seit 2012 in der jetzigen Sozialbehörde. Dort leitet sie in der Rechtsabteilung das Referat Allgemeine Rechtsangelegenheiten der Ämter für Soziales und Gesundheit.

Zeit ihres Lebens hat sich Katharina Münnich ehrenamtlich engagiert, als Schülerin in der Hausaufgabenbetreuung insbesondere für türkische Schülerinnen und Schüler sowie bei den -jetzt weiterlesen

SPD Osterfeuer 2025

Die SPD Börnsen veranstaltet wieder ihr großes beliebtes Osterfeuer. Sie alle sind dazu recht herzlich eingeladen! Mit dieser traditionellen Veranstaltung in unserer Gemeinde haben alle die Gelegenheit sich zu treffen und die so wichtige Geselligkeit zu pflegen, denn diese Feier gibt uns immer Anlass miteinander ins Gespräch zu kommen, zu lachen, zu feiern und mit dem Feuer den Winter auszutreiben.

Am Rande des Parkplatzes sammeln wir Gartenholz am Samstag, den 05. und Samstag, den 12. April von 10-16 Uhr. Bitte liefern Sie keine Stubben oder imprägniertes Holz an. Zum Schutz der Tiere stapeln wir das Osterfeuer erst am Karfreitag.

Am Samstag, den 19. April gegen 19:00 Uhr werden wir unser Osterfeuer anzünden.

Für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt, ein Sicherheitsdienst bewacht uns und die Freiwillige Feuerwehr Börnsen macht die Brandwache.

Standort des Osterfeuers: Vorplatz der Kita Krümelkiste, Hamfelderedder 17.

Wir freuen uns auf Sie.
Herzlich Willkommen bei der SPD

Mitgliederversammlung 28.10.2024

Am 28.10.2024 um 19:30 Uhr findet in der Waldschule die nächste SPD Mitgliederversammlung statt. Thema u.a. Vorbereitung zur Bundestagswahl 2025. Der Landtagsabgeordnete Martin Habersaat – Vorsitzender des Bildungsausschusses und bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion – wird auch anwesend sein.

Bericht aus Berlin – zum Grünkohl

Alle Jahre wieder gibt es zu dieser Jahreszeit ein kräftiges Grünkohlessen. Die teilnehmenden Gäste sind Mitglieder von Fraktion und Vorstand und Personen, welche sich um die SPD-Börnsen „kümmern“. Ganz besonders die fleißigen Macher und die Austräger der Börnsener Rundschau gilt unser Dank.

Dr. Nina Scheer überreicht der glücklichen Gewinnerin den 1.Preis

Wie jedes Jahr, direkt aus Berlin kommend, konnte unsere Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer den Gästen einen sehr aktuellen Bericht geben. Wie immer, ließ sie es sich nicht nehmen einen Gutschein für einen mehrtägigen Besuch Berlins für 2 Personen zu überbringen. Dies war dann der 1. Preis bei der stattfindenden Tombola. Im Namen von Vorstand und Fraktion danke ich allen Helfern, die diesen Abend mitgestaltet haben.
Rainer Schmidt

 

SPD-Vorstand neu gewählt

Die Jahreshauptversammlung war gut besucht und es konnten auch eine Reihe von neuen Mitgliedern begrüßt werden. Begrüßen konnten wir auch die Mitglieder des Ortsvereins Kröppelshagen-Fahrendorf, der sich aufgelöst hat und die zu uns gekommen sind.

Der Vorstand wurde neu gewählt: -jetzt weiterlesen

Sommergruß

 

Es ist Ferienzeit,
dazu wünschen wir Ihnen und Dir und Euren Familien eine entspannte* und frohe Zeit hier Zuhause oder/ und im Urlaub.

* nicht rastlos

Wahlergebnis Kommunalwahl Börnsen

Das Wahlergebnis zur Kommunalwahl in Börnsen:
haushoher Gewinn für die SPD, erdrutschartiger Verlust für Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

Wahlberechtigte insgesamt: 3833
Wählende laut Wählerverzeichnis: 1958
Wahlbeteiligung: 51,1%
Ungültige Stimmen:114
Gültige Stimmen: 4.936
darauf entfielen auf Bündnis 90 / DIE GRÜNEN: 1.702 Stimmen
und auf die SPD: 3234 Stimmen

Die Sitzverteilung in der Gemeindevertretung:

SPD: 11 Sitze
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN: 6 Sitze

Wir danken allen, die uns gewählt und uns dadurch ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Mit der Vergabe ihrer Stimmen für uns haben Sie es ermöglicht, dass die SPD nun die Mehrheit in der Gemeindevertretung hat. Mit dieser Mehrheit werden wir Monique Hoops zur Bürgermeisterin wählen und wir freuen uns sehr darauf, endlich die Verwirklichung unserer Ideen zum Wohle der Gemeinde in Angriff zu nehmen und auch durchsetzen zu können.

Meine Wahl

Die Wahl zum Bürgermeisteramt entscheiden Sie mit Ihrer Stimme. Am 14. Mai ist Kommunalwahl und Sie entscheiden, wer in den nächsten 5 Jahren die Geschicke der Gemeinde leiten soll. Damit bestimmen Sie z.B., ob Börnsen vorbildlich in Bezug auf Schule, Kindergärten und Energieversorgung bleibt. Mit Ihrer Stimmabgabe können Sie dafür sorgen, das wir die Mehrheit bekommen und dadurch Monique Hoops vom Gemeinderat zur Bürgermeisterin gewählt wird.
Als Vorstandvorsitzender möchten ich Sie bitten, unsere Ziele weiterhin zu unterstützen und als überzeugter Sozialdemokrat möchte ich natürlich um ihr Votum für meine Partei werben, die immer die ganze Gemeinde im Blick hat.

Rainer Schmidt
Vorsitzender der SPD Börnsen

NUTZEN SIE DIE BRIEFWAHL

Die Gemeindevertretung wird am Wahltag gewählt. Wenn Sie noch nicht wissen, ob Sie es am Tag ins Wahl­lokal schaffen, geben Sie bitte Ihre Stimme schon vorher per Briefwahl ab. Ihr Amt sendet Ihnen eine Wahlbenachrichtigung zu. Fordern Sie darauf die Briefwahlunterlagen an. Diese werden Ihnen per Post nach Hause geschickt. So können Sie in aller Ruhe die Kandidatinnen wählen. Den fertigen Wahlumschlag stecken Sie portofrei einfach in den nächsten Briefkasten.

Das Wahlprogramm der SPD Börnsen

Wir wollen, dass Börnsen ein Ort bleibt, in dem sich die Menschen wohlfühlen, mit dem sie sich identifizieren und umeinander kümmern.
Gute Lebensqualität entsteht unter anderem durch Kommunalpolitik, die auf die Bedürfnisse aller Bürgerinnen und Bürger eingeht.
Wir möchten mit unseren Ideen, dem dazu gehörigen Mut und einem hohen Anspruch an unser Tun eine Politik machen, die wirklich bewegt, statt nur zu versprechen.
Wir machen deutlich, welche Ziele und Projekte uns in den nächsten fünf Jahren und darüber hinaus besonders wichtig sind:

KINDERBETREUUNG

Mehr Unterstützung für Kinder, Eltern und Großeltern

Gute, ortsnahe und -jetzt weiterlesen

ALLE NEUNE FÜR BÖRNSEN

HIER zu -Direktkandidaten zur Kommunalwahl 2023 v.l.:
Helge Dzierzon, Rainer Schmidt, Holger Krüger, Uwe Klockmann, Monique Hoops, Sonja Henke, Monika Umstädter, Rolf Klüver, Thomas Meerwaldt