Bundestagswahl 2021

Weitere Wahlergebnisse finden Sie HIER
Die Wahlbeteiligug war 54,1%
Lokaler Pressebericht BZ
Die Ergebnisse für Börnsen:

……….Börnsen gesamt ………..Börnsen Oben (1) ………..Börnsen Mitte (2) …………Börnsen Unten (3)

SPD Mitgliederversammlung 30.09.2021

Unsere nächste Mitgliederversammlung findet am 30.09.2021 um 20:00 Uhr  in der Waldschule statt.
Als Gast werden unsere Kandidatinnen zur Landtagswahl am 8. Mai 2022 dabei sein.

Bundestagswahl 2021

Kurzmitteilung

Liebe Börnsener Bürgerinnen und Bürger, nicht vergessen am 26.09.2021 ist Bundestagswahl. Wir bestreiten wieder einen umfangreichen Wahlkampf. Wahlkampf heißt Wahlkampf, weil man um jede Stimme kämpfen muss. Das tut die SPD mit einer sehr breiten Themenpalette, bei der soziale Gerechtigkeit die herausragende Rolle spielt. Wir möchten Ihnen deutlich machen, dass wir es sind, die auf zentrale Herausforderungen auch realistische und finanzierbare Antworten haben.

Olaf Scholz möchte die Nachfolge von Angela Merkel als Bundeskanzler antreten. Er sagt: Ich will, dass wir gut durch die Krise kommen und kraftvoll durchstarten können – und unser Land nach vorne bringen, die großen Zukunftsfragen lösen. Ein starkes, soziales Land für uns alle – mit Respekt voreinander. Mit gerechten Steuern, guten Arbeitsplätzen und Löhnen. Ich will mutige Schritte zur Rettung des Klimas gehen. Natürlich können wir  […]

SPD Vorstand neu gewählt

Die Jahreshauptversammlung war gut besucht und es konnten auch eine Reihe von neuen Mitgliedern begrüßt werden.
    Der Vorstand wurde neu gewählt: Vorsitz: Rainer Schmidt, 1.stellvertr. Vorsitz: Felix Budweit, 2.stellvertr. Vorsitz: Sonja Henke, Kassenwart: Helge Dzierzon, Schriftführer: Walter Heisch und folgende Beisitzer: Monique Hoops, Uwe Klockmann, Rolf Klüver, Holger Krüger, Thomas Meerwaldt, Fynn Schill, Monika Umstädter und Barbara Wenzel.
Der Vorsitzende wünschte allen Beteiligten ein glückliches Händchen, denn die SPD möchte auch in Zukunft Gutes für die Börnsener und Börnsenerinnen tun.
-jetzt weiterlesen

SPD Mitgliederversammlung

Unsere nächste Mitgliederversammlung findet am 02.08.2021 um 18:30 Uhr  in der Waldschule statt.
Als Gast wird unsere Bundestagskandidation Frau Dr. Nina Scheer anwesend sein.

Besetzung des Aufsichtsrats der GWB

Auf der letzte Gemeindevertretersitzung (GV) wurden die Mitglieder für den Aufsichtsrat der Gas und Wärmedienst Börnsen (GWB) gewählt. Diese Wahl findet routinemäßig alle 4 Jahre statt. Beim letzten Mal hatten sich die Kandidaten in der GV persönlich vorgestellt und wurden danach gewählt. Kurz vor der Neuwahl gab es eine mündliche Befragung, ob die bestehenden Mitglieder wieder zur Wahl stehen und alle bejahten es. Auf der GV lag nunmehr urplötzlich eine Mitgliederliste in Form einer Tischvorlage als -jetzt weiterlesen

Zeitstrahl für den Bebauungsplan 24 (Sportplatz/Wohngebiet)

Im Finanzausschuss wurde der Zeitstrahl für den Bebauungsplan 24 (Sportplatz/Wohngebiet) beraten. Nachfolgend ein Auszug aus dem Plan:

  • Frühjahr 2021: Satzungsbeschluss B-Plan 24
  • Frühjahr 2021: Ausschreibung und Vergabe der Bau-Leistungen – Sportplatz, – Planung techn. Erschließung, inkl. Stellplatzanlage, Regenrückhaltebecken und Entwässerung der KiTa und Schule
  • Sommer 2021: Beginn der Herstellung der Sportanlagen, Ende 2021 Fertigstellung inkl. Stellplatzanlage, Regenrückhaltebecken und Entwässerung der KiTa und Schule
  • Frühjahr/Sommer 2021: Abschluss der -jetzt weiterlesen

Informationen zur Impfung gegen das Coronavirus

Terminvereinbarungen für die Impfung in den Impfzentren sind über die Webseite www.impfen-sh.de
oder telefonisch über die deutschlandweite Rufnummer 116 117 möglich.
Neue Impfhotline für Schleswig-Holstein: 0800 455 655 0

Corona Impfzentrum Geesthacht, Dialogweg 4, 21502 Geesthacht

Braucht Herr Tormählen eine professionelle Unterstützung?

Auf Anregung des Amtes Hohe Elbgeest soll im Amt Hohe Elbgeest ein/e Referent*in zur Unterstützung von Herrn Tormählen eingestellt werden. Nach seiner Aussage verbringt er zu viel Stunden mit seiner Tätigkeit als Bürgermeister. Um wirklich entlasten zu können muss der/die neue Referent*in über alle nachfolgenden Ämter Wissen haben: Kämmerei und Liegenschaftsamt, Ordnungs- und Sozialamt, Bauamt, Amt für Jugend, Bildung und Kultur und Gleichstellung. Diese Stelle kostet -jetzt weiterlesen

Luftreiniger für die Waldschule

Die AWO hatte mit uns über einen mobilen Luftreiniger für die Waldschule gesprochen. Daraufhin hat die SPD den Antrag für die nächste Gemeindevertretung gestellt. Die Beschaffung wurde kontrovers diskutiert. Von Herrn Laudi wurden Alternativen vorgeschlagen, die aber alle erst in der fernen Zukunft realisiert werden könnten. Wir wollten aber eine -jetzt weiterlesen