In der Dezemberausgabe der Börnsener Rundschau berichteten wir, dass der Gemeindevertretung ein Internetportal für Börnsen vorgeschlagen und präsentiert wurde. Die SPD-Fraktion hatte Alternativangebote gesucht und das Projekt „DorfFunk“ gefunden. Dabei handelt es sich um eine App, die für das Projekt „Digitale Dörfer“ vom Fraunhofer-Institut für experimentelles Software Engineering entwickelt wurde. Im Rahmen einer gemeinsamen Initiative mit der Akademie für die ländlichen Räume wird sie vom Sparkassen- und Giroverband Schleswig-Holsteins finanziert.
Leider hatte diese App keine Chance. Auf der Gemeindevertretersitzung im März stand lediglich der bereits vorgestellte Internetauftritt auf der Tagesordnung. Bündnis 90/ Die Grünen hatten sich offensichtlich schon über unsere Köpfe hinweg für die vom Team „Börnsen ein Dorf“ vorgeschlagenen Internetauftritt entschieden, ließen keine Einwände zu und fanden zudem unverständlicherweise schon den Namen DorfFunk unpassend. Gegen den Beschluss, die Internetplattform zukünftig in Börnsen zu nutzen, konnten wir als Minderheit nichts unternehmen. Schade ist -jetzt weiterlesen